Biertasting - 03. & 04.09.21
Wir geben euch einen Einblick in das Thema Craft Bier bzw. die moderne Bierwelt.
In den letzten Jahren ist viel passiert rund ums das Thema Bier. Genießt unsere Entdeckungsreise durch die Biervielfalt mit traditionellen und modernen Bierkreationen.
Dazu servieren wir ein 3-Gang Menü
Preis: 54,00 €
Trier spielt - 11.09.2021
Die ganze Trierer Innenstadt verwandelt sich in ein erlebnisreiches Spielfeld für alle kleinen und alle großen Kinder. Über 100 Spielangebote bietet die City-Initiative Trier am 11. September 2021 kostenlos an.
Verkaufsoffener Sontag - 05.09.2021
An diesem Sonntag können Einkaufslustige in der Zeit von 13 - 18 Uhr durch die Trierer Innenstadt bummeln, in vielen Geschäften stöbern und natürlich einkaufen.
Biertasting - 17. &18.09.21
Ein sehr spannendes Thema wartet auf euch.
Ein Fisch soll immer schwimmen. So sagt man. Muss aber nicht unbedingt nur mit einem gutem Tropfen Wein sein. Die Kombination passt auch wunderbar mit Bier. Das zeigen wir euch an diesem Abend mit einem kleinem Bier Fisch Menü.
Preis: 69,00€
Illuminale - 24. & 25.09.21
Das Lichterfest ist seit 2011 ein Highlight des Spätsommers, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt
Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews - 21.03.-14.11.2021
Sonderausstellung im Stadtmuseum Simeonstift
Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beleuchtet das Stadtmuseum Simeonstift in einer medialen Ausstellung die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Trier. Über 30 Interviews mit Expertinnen und Experten laden dazu ein, vermeintlich bekannte Orte in Trier und der Region neu zu entdecken. Neben den Erinnerungsorten des Holocaust werfen die Berichte auch Schlaglichter auf die Jahrhunderte des fruchtbaren Zusammenlebens von Juden und Nichtjuden.
Zu sehen sein wird die Präsentation bis 14. November 2021. Aufgrund der Anzahl der Interviews berechtigt eine Eintrittskarte zum zweimaligen Eintritt in die Ausstellung.
Kulturhafenfest Zurlauben - 27.08.-06.09.2021
Mit dem Kulturhafen Zurlauben konnte ein Fest realisiert werden, das Stadt und Mosel näher zusammenbringt.
Der Kulturhafen Zurlauben ist als Anlegestelle für die Trierer Kultur konzipiert.
Verschiedene Kulturinitiativen und -institutionen gestalten das Programm und präsentieren Kostproben ihrer Angebote in Zurlauben. Vor der neuen Treppe wird elf Tage lang ein buntes Programm aus Musik und Theater, aus Dichtung und Kultur geboten. Erleben Sie entspannte Abende mit Kultur in der Stadt am Fluss.